Alle Kirschen, unabhängig vom Reifegrad, werden von den Zweigen abgestreift. Dies geschieht entweder von Hand oder mit einfachen Werkzeugen. Diese Methode ist schneller, führt jedoch zu einer gemischten Qualität. Nach der Ernte werden die Kirschen sortiert, um die reifen von den unreifen zu trennen. Das Stripping kann manuell oder auch maschinell durchgeführt werden.
Ernte
Die Ernte von Kaffeekirschen ist ein entscheidender Prozess, der die Qualität des Endprodukts maßgeblich beeinflusst. In diesem Blogpost widmen wir uns ausschließlich dem Thema Kaffeeernte. Wir werden die verschiedenen Methoden der Kaffeeernte, die damit verbundenen Herausforderungen und die Nachernteprozesse in einem separaten Artikel detailliert beleuchten.
Herausforderungen
Die Ernte von exzellentem Kaffee
Nachernteprozesse
Die Nachernteprozesse beim Kaffee, auch als „Post-Harvest-Processing“ bezeichnet, sind entscheidend für die Qualität des Endprodukts und beeinflussen maßgeblich Geschmack, Aroma und Konsistenz des Kaffees. Nachdem die Kaffeekirschen von den Kaffeebäumen geerntet wurden, durchlaufen sie verschiedene Verarbeitungsstufen, die in mehreren Methoden unterteilt sind.


