Die Goldmedaille

Die Auszeichnung der Deutschen Röstergilde e.V.

Mehr zur Deutschen Röstergilde e.V.
  • Verkosten

    Die Kaffees werden von einer Fachjury in einer Blindverkostung beurteilt. Dabei spielen Aromen, Geschmack, Säurestruktur, Körper und Nachgeschmack eine entscheidende Rolle. Nur Kaffees mit einer herausragenden Balance und komplexen Aromen haben die Chance auf eine Goldmedaille.

  • Vergleichen

    Jeder Kaffee wird nicht nur einzeln bewertet, sondern auch im direkten Vergleich mit anderen eingereichten Sorten betrachtet. Die Jury achtet darauf, welche Kaffees sich durch besondere Qualität, Feinheit und Einzigartigkeit abheben. So wird sichergestellt, dass nur die besten Röstungen ausgezeichnet werden.

  • Prämieren

    Nach der Prüfung und dem Vergleich der Kaffees werden die besten Sorten mit der Goldmedaille prämiert. Diese Auszeichnung dient nicht nur als Anerkennung für die Röster, sondern auch als Orientierung für Kaffeeliebhaber, die auf höchste Qualität und handwerkliche Perfektion setzen.