Die Ngila Coffee Estate erstreckt sich über 100 Hektar Land in den nördlichen Hochländern Tansanias und beherbergt 150.000 Kaffeebäume, die jährlich rund 120 Tonnen erstklassigen Arabica-Hochlandkaffee der Sorten Bourbon und Typica liefern. Die Farm liegt auf 1.500 bis 1.600 Metern Höhe, nahe dem berühmten Ngorongoro-Krater, und profitiert von den mineralreichen, vulkanischen Böden dieser Region. Gegründet wurde die Ngila Estate Anfang des 20. Jahrhunderts von einem deutschen Siedler. Seit 1992 befindet sich die Farm im Besitz der deutschen Familie Meyer, die moderne Technologien wie Tropfbewässerung und wassersparende Aufbereitungsanlagen eingeführt hat. Dank dieser Kombination aus Tradition, innovativer Technik und erfahrenen Mitarbeitern produziert Ngila Coffee Estate unter der Leitung von Vera Stücker hochwertigen Kaffee, der die Ansprüche qualitätsbewusster Röstereien weltweit erfüllt.
Tansania
Ngila Coffee Estate
Willkommen bei Ngila Coffee Estate – Ihrer Quelle für erstklassigen, nachhaltig angebauten Arabica-Kaffee aus den fruchtbaren Höhenlagen Tansanias. Unsere traditionsreiche Farm am Fuße des Mount Meru vereint jahrzehntelange Expertise mit umweltfreundlichen Praktiken, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unseres preisgekrönten Kaffees und unterstützen Sie gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen.
Die erlesensten Zwei
Unsere Partnerschaft mit Ngila Estate
Der Weg zur Perfektion
Vom Setzling zur Kaffeebohne
Sumave Primary School
Ngila Coffee Estate zeigt mit diesem Projekt, wie Unternehmen durch soziale Verantwortung und Engagement einen positiven Einfluss auf ihre Umgebung nehmen können. Bereits seit 2005 unterstützt die Grundschule Buchholz, Schleswig-Holstein, die Sumave Primary School in Karatu, Tansania. Der Trinkwasserausbau ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Bildung als Motor für Entwicklung und Fortschritt dienen kann. Es unterstreicht die Bedeutung von Partnerschaften zwischen Unternehmen, lokalen Gemeinschaften und staatlichen Institutionen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Bau von Solaranlagen
Im Jahr 2017 hat Ngila Coffee Estate einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz unternommen, indem es eine umfangreiche Solaranlage auf seiner Farm in Tansania installierte. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Die Solaranlage versorgt die gesamte Farm mit sauberer, erneuerbarer Energie. Die Installation der Solaranlage im Jahr 2017 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Ngila Coffee Estate und unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region zu fördern.
