Kaffeerösterei Rechenauer
Kaffee Honduras "Marcala"
Produktbeschreibung
Entdecken Sie den exquisiten Geschmack eines leichten, schokoladigen und fruchtigen Filterkaffees aus dem Hochland von Honduras. Diese hochwertigen Kaffeebohnen stammen aus dem Umland von Marcala, einer geschützten Herkunftsbezeichnung, die für außergewöhnliche Kaffeequalität steht. Klassifiziert als SHG (Strictly High Grown), reifen die Bohnen auf über 1.350 Metern Höhe, was ihnen eine besonders dichte Struktur und einen intensiven Geschmack verleiht.
Der Kaffee wird direkt von der Frauen-Kooperative COMUPAC gehandelt, die sich durch ihre Verpflichtung zu Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz auszeichnet. COMSA, die Organisation hinter der Kooperative, wurde 2001 gegründet und unterstützt Kleinbauern im Departement La Paz. Durch ökologische Anbauverfahren und faire Geschäftspraktiken ermöglicht COMSA den Bauern ein verlässliches Einkommen. Die Vision der Kooperative ist es, ein wettbewerbsfähiges und für seine Qualität bekanntes Unternehmen zu sein, das im Einklang mit der Natur arbeitet und die Lebensbedingungen der Mitglieder und ihrer Familien verbessert.
Der Marcala-Kaffee überzeugt durch seine einzigartige Anbau- und Erntemethode. Aromen von grünem Apfel, Honig, Birne und Ahorn sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Seit 2010 vermarktet COMSA ausgewählte Kaffees als „Mikrolots“, um die besten Qualitäten der Ernte hervorzuheben und höchste Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dank ihres Engagements für nachhaltigen ökologischen Anbau, Fair-Trade- und Bio-Zertifizierungen sowie der hervorragenden Qualität ist COMSA ein bevorzugter Lieferant für Kaffeeliebhaber weltweit. Genießen Sie diesen einzigartigen Hochland-Kaffee und unterstützen Sie gleichzeitig nachhaltigen Anbau und faire Handelspraktiken.