Handfilter
Ein Handfilter ist eine manuelle Methode zur Zubereitung von Kaffee, die sich durch ihre Einfachheit und Kontrollierbarkeit auszeichnet. Er besteht typischerweise aus einem konischen Filterhalter aus Kunststoff, Glas oder Keramik, der über einer Kaffeekanne oder Tasse platziert wird. Der Filter wird mit gemahlenem Kaffee gefüllt, durch den dann langsam heißes Wasser gegossen wird, um den Kaffee zu extrahieren. Diese Methode ermöglicht eine individuelle Anpassung des Brühprozesses, von der Mahlung des Kaffees bis zur Wassermenge und Brühzeit. Handfilter bieten Kaffeeliebhabern die Möglichkeit, den Geschmack und die Intensität ihres Kaffees genau nach ihren Vorlieben zu steuern. Aufgrund ihrer Einfachheit, Flexibilität und der Möglichkeit, kleine Mengen Kaffee gleichzeitig zu brühen, erfreuen sich Handfilter bei Kaffeegenießern weltweit großer Beliebtheit.
IM ÜBERBLICK.
Die Anleitung.


