Handfilter

Ein Handfilter ist eine manuelle Methode zur Zubereitung von Kaffee, die sich durch ihre Einfachheit und Kontrollierbarkeit auszeichnet. Er besteht typischerweise aus einem konischen Filterhalter aus Kunststoff, Glas oder Keramik, der über einer Kaffeekanne oder Tasse platziert wird. Der Filter wird mit gemahlenem Kaffee gefüllt, durch den dann langsam heißes Wasser gegossen wird, um den Kaffee zu extrahieren. Diese Methode ermöglicht eine individuelle Anpassung des Brühprozesses, von der Mahlung des Kaffees bis zur Wassermenge und Brühzeit. Handfilter bieten Kaffeeliebhabern die Möglichkeit, den Geschmack und die Intensität ihres Kaffees genau nach ihren Vorlieben zu steuern. Aufgrund ihrer Einfachheit, Flexibilität und der Möglichkeit, kleine Mengen Kaffee gleichzeitig zu brühen, erfreuen sich Handfilter bei Kaffeegenießern weltweit großer Beliebtheit.

IM ÜBERBLICK.

  • Mahlgrad

    Mittel

  • Kaffeemenge

    12g

  • Wassermenge

    200ml

  • Brühzeit

    ca. 3min

  • Brühtemperatur

    96°C

Die Anleitung.

  • 1. Schritt

    Gebe dein Filterpapier in den Handfilter und benetze es mit heißem Wasser. Füge dann dein abgemessenes Kaffeepulver in den Filtereinsatz und schwenke den Filter leicht, damit es sich gleichmäßig verteilt. Stelle deinen Handfilter auf ein Gefäß deiner Wahl.

  • 2. Schritt

    Koche nun dein Wasser auf und lasse es anschließend eine Minute abkühlen. Gieße es dann vorsichtig auf das Kaffeepulver bis dieses vollständig bedeckt ist, warte ca. 30s und schaue dem Kaffee beim Quellen zu (Blooming).

  • 3. Schritt

    Gieße den Rest deines Wassers in einem feinen Strahl und in langsamen, kreisförmigen Bewegungen über den Kaffee. Zum Schluss kannst du den Strahl zur Mitte des Filters führen.

  • 4. Schritt

    Lasse das Wasser vollständig durch den Filter laufen, nehme ihn von deinem Gefäß und genieße deinen frisch gebrühten Kaffee!

Der Handfilter.

Der Handfilter.