Das Rezept.

  • Zutaten

    • 250 g Mehl
    • 1 EL Kakaopulver
    • ½ TL Backpulver
    • ½ TL Natron
    • ¼ TL Salz
    • 120 g weiche Butter
    • 200 g Zucker
    • 2 Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 180 ml Buttermilch
    • 1 TL weißer Essig
    • 1–2 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste)

    • 250 g Frischkäse (Raumtemperatur)
    • 125 g weiche Butter
    • 100 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt

    • 250 g frische Beeren
    • 1 EL Zucker
    • ½ TL Zitronensaft

  • Empfehlung

    Für ein harmonisches Geschmackserlebnis zur Red-Velvet-Torteempfehlen wir unseren Wasserburger Kaffee. Diese exklusive Mischung aus Hochland-Arabica-Bohnen aus Guatemala und Costa Rica überzeugt durch ihr vollmundiges Aroma mit einer ausgewogenen Balance von feiner Säure und dezenter Süße. Noten von Karamell und gerösteten Nüssen verleihen dem Kaffee eine besondere Tiefe, die die samtige Textur und den milden Schokoladengeschmack der Torte perfekt ergänzt.

    Zum Wasserburger Kaffee

Schritt für Schritt

Zum Red-Velvet-Glück

Schritt 1

Ofen auf 175°C vorheizen. Springform einfetten und mit Backpapier auslegen. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt zugeben. Buttermilch mit Essig und roter Lebensmittelfarbe mischen.

Schritt 2

Abwechselnd Mehlmischung und Buttermilch unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Teig in die Springform füllen und ca. 30–35 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und dann waagerecht halbieren.

Schritt 3

Butter cremig schlagen, Frischkäse hinzufügen und kurz verrühren. Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und so lange rühren bis eine glatte Creme entsteht.

Schritt 4

Beeren mit Zucker und Zitronensaft mischen. Kurz ziehen lassen, damit sich der fruchtige Saft bildet.

Schritt 5

Ersten Tortenboden mit einer Schicht Frischkäsecreme bestreichen. Zweiten Boden darauflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Mit Beeren und Beerensaft garnieren.