Dosierung

Die Dosierung von Kaffee ist ein entscheidender Schritt für die Zubereitung einer perfekten Tasse. Zu viel oder zu wenig Kaffee beeinträchtigt den Geschmack und das Aroma Ihres Getränks. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Dosierung von Kaffee und wie Sie die richtige Menge für Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode bestimmen können.

Die ideale Dosierung

Die Dosierung von Kaffee beeinflusst den Geschmack, die Stärke und das Aroma Ihres Getränks. Zu wenig Kaffee führt zu einem dünnen, wässrigen Geschmack, während zu viel Kaffee zu einem übermäßig starken und bitteren Geschmack führen kann. Die richtige Dosierung ist daher entscheidend für die Zubereitung eines ausgewogenen und köstlichen Kaffees.

Zu viel Kaffee

Überextraktion

Wenn der Kaffee zu stark dosiert wird, kann das zu einem sehr intensiven und bitteren Geschmack führen. Durch eine Überextraktion lösen sich zu viele der bitteren Bestandteile des Kaffees, was das Aroma unausgewogen macht. Der Kaffee schmeckt dann nicht nur zu kräftig, sondern kann auch unangenehm trocken und scharf wirken.

Zu wenig Kaffee

Unterextraktion

Wird hingegen zu wenig Kaffee verwendet, ist das Resultat eine Unterextraktion. In diesem Fall schmeckt der Kaffee wässrig, sauer und flach. Es fehlt die Fülle im Geschmack, und die Aromen können sich nicht richtig entfalten. Besonders die fruchtigen und leicht säuerlichen Noten dominieren, was oft als unangenehm empfunden wird.